Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Hype – sie verändert, wie wir arbeiten, entscheiden und Zukunft
gestalten. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Wo entstehen echte Mehrwerte? Und wie lässt sich der Einstieg sinnvoll gestalten – rechtssicher, strategisch und machbar?

KI entdecken. Chancen prüfen. Strategie entwickeln.

Unsere KI Discovery Session bietet Orientierung: kompakt, praxisnah und zugeschnitten auf Ihren
Geschäftskontext. In einem halbtägigen Workshop vor Ort – ergänzt durch gezielte Vor- und Nachbereitung – schaffen wir ein gemeinsames Verständnis, analysieren Einsatzpotenziale und entwickeln erste Schritte für die Umsetzung.

Ziele der KI Discovery Session

  • Grundverständnis zu KI schaffen: Technologie, Anwendungen und Limitationen
  • Relevante rechtliche Rahmenbedingungen (Datenschutz, EU-AI Act, DSGVO, Compliance) vermitteln
  • Potenziale von KI im spezifischen Geschäftskontext des Unternehmens identifizieren
  • Konkrete Use Cases evaluieren und mögliche Tools vorstellen
  • Eine mögliche Roadmap zur Implementierung erarbeiten
  • Spezifische Fragestellungen der Teilnehmer aufgreifen

 
Unsere Methodik: interaktiv und praxisnah

Die Session kombiniert kurze Impulse mit aktivem Austausch. Für die Use-Case-Entwicklung setzen wir auf Design-Thinking-Elemente und strukturieren Ideen mithilfe einer Bewertungsmatrix nach Nutzen und Machbarkeit. Demos oder Screenshots machen Potenziale greifbar, und in einer offenen Fragerunde greifen wir individuelle Anliegen gezielt auf.


Sie möchten ermitteln, für welche Anwendungsfälle Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden kann? Gerne beraten wir Sie.

Download Flyer
Schreiben sie uns