Karakun AGKarakun AGKarakun AGKarakun AG
  • Leistungen
  • Produkte
  • Projekte
  • Wir
  • Aktuelles
  • Jobs
  • DE
    • DE
    • EN
  • Leistungen
  • Produkte
  • Projekte
  • Wir
  • Aktuelles
  • Jobs
  • DE
    • DE
    • EN
Cross-Platform applications - notebook, desktop, tablet and mobile
30. April 2020

Cross-Plattform Apps mit NativeScript

  • Posted By : Dirk Kress/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Mobile Anwendungen für verschiedene Plattformen aus einer Codebasis anzubieten, ist nicht nur aus Kostensicht reizvoll. Die Fokussierung auf eine zentrale Technologie kommt auch dem Entwicklungsteam entgegen und nützt damit der Qualität. Mit NativeScript steht ein Framework bereit, mit dem Entwickler ihr vorhandenes Angular-/ TypeScript-Know-how nutzen können, um aus der gleichen Codebasis iOS-und Android-Apps sowie Web-Applikationen bereitstellen zu können.

Markus Schlichting, Senior Software Engineer und Mitbegründer von Karakun, hat in der aktuellen Ausgabe  der Java aktuell 03/20 das Open Source Framework NativeScript unter die Lupe genommen. Das seit 2015 verfügbare Framework erlaubt es, native Anwendungen für iOS und Android aus einer Codebasis zu erstellen. Da diese Codebasis auf Webtechnologien aufbaut, kann der vorhandene Code auch zumindest in Teilen für eine Webanwendung genutzt werden. 

Lesen Sie den ganzen Artikel

Article NativeScript JavaAktuell 03/2020

2. April 2020

Debeka Foto-App

  • Posted By : Dirk Kress/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Die Betreuung von Versicherungskunden ist ein hartes Geschäft. Der Wettbewerb ist gross und Versicherungsprodukte werden immer komplexer. Zudem verursachen EU-Richtlinien zur Erhöhung des Schutzes der Verbraucher zusätzliche Arbeit für die Kundenberater und somit längere Bearbeitungs- und Wartezeiten.

In Zusammenarbeit mit der Debeka Versicherung haben wir die Foto-App zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe und Effizienzsteigerung der Aussendienstmitarbeiter entwickelt.

Erfahren Sie alles weitere über die App sowie die Einhaltung von Compliance- und Datenschutzrichtlinien in diesem Video.


Birthday party
1. April 2020

Alles Gute zum zweiten Geburtstag

  • Posted By : Dirk Kress/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Heute vor 2 Jahren wurde die Karakun AG in Basel (Schweiz) gegründet. Unser zweites Jahr war äusserst spannend. Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse:

Ein zentrales Ereignis war die Definition unserer neuen Corporate Identity. Unser Firmenlogo und die neu entwickelte Website wirkt nun frisch und freundlich. Da alle Mitarbeiter – die einen mehr, die anderen weniger – daran beteiligt waren, spiegelt das Ergebnis zu 100 % uns wider.

Aber wir haben uns nicht nur im Marketing entwickelt. Wir konnten mit unseren Kunden an einer Vielzahl sehr interessanter Projekte arbeiten. Einige davon haben wir auf unserer Projektseite veröffentlicht.

In den letzten 12 Monaten durften wie viele neue Kollegen begrüssen. Nochmal ein „Herzlich Willkommen“ an alle. Da unsere Räumlichkeiten nun jedoch zu klein wurden, sind wir Mitte 2019 in unsere neue Heimat direkt am Bahnhof Basel SBB gezogen. Und nicht nur das: Wir haben auch neue Niederlassungen in Mumbai (Indien) und Dortmund (Deutschland) eröffnet.

Zu guter Letzt waren wir (und sind es immer noch) sehr froh darüber, dass wir mit René Stierli und Luc Haldimann zwei neue Mitglieder für unseren Verwaltungsrat gewinnen konnten.

Unsere Reise ist aber noch lange nicht vorbei! Es bleibt spannend …


18. März 2020

Karakun @ AI-SDV 2020

  • Posted By : Dirk Kress/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

AI-SDV 2020 ist DAS Event für Individuen und Unternehmen aus den Bereichen Suche, Data und Text Mining sowie Analyse und Visualisierung. An zwei Tagen diskutieren die Teilnehmer über die neuesten Forschungsergebnisse, technischen Weiterentwicklungen und Zukunftsvisionen.

Karakun trägt mit dem Vortrag „Bringing AI to SME projects: Addressing customer needs with a flexible set of tools and services“ aktiv zur kommenden Ausgabe des Branchentreffs bei. In unserem Vortrag illustriert Dr. Holger Keibel unseren Ansatz anhand einer e-Safe Lösung und zeigt, wie in hochsicheren Umgebungen semantisches Tagging von Dokumenten und eine Volltextsuche realisiert wurde. Zudem bietet die Lösung textbasierte Trigger, die in Abhängigkeit zum Inhalt des e-Safes komplexe Workflows anstossen.

Ich möchte mehr über Ihr Angebot erfahren

Elisabeth Maier (CEO) bei der Arbeit
19. Februar 2020

Karakun in der Computerworld 02/20

  • Posted By : Dirk Kress/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

In der aktuellen Ausgabe 02/2020 des Schweizer Fachmagazins Computerworld vom 14. Februar 2020 gibt Karakun CEO Elisabeth Maier Einblicke in ihre tägliche Arbeit bei Karakun.

Lesen Sie das komplette Interview (PDF, 1.6 MB)

Interview Elisabeth Maier in Computerworld

21. Januar 2020

Karakun am Javaland 2020

  • Posted By : Dirk Kress/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Bald ist es wieder soweit und das Javaland öffnet seine Pforten: vom 17. bis 19. März 2020 trifft sich die Community im Phantasialand in Brühl zum Wissensaustausch und Networking im ungezwungenen Vergnügungspark-Flair. Wie im letzten Jahr sind wir wieder aktiv mit Talks, einem Stand in der Ausstellung sowie bei den Community-Aktivitäten dabei.

Talks

Weil wir gerne Wissen in und mit der Community teilen, steuern wir einige Talks zum hochkarätigen Konferenzprogramm bei:

Not Dead yet - Java on Desktop

Interestingly a lot of people say Java on desktop is dead and yes it is not in the hyped zone anymore. But on the other hand it is still widely used. This session will try to give an overview on Java on desktop and why it is not dead yet. I will give examples for scenarios where Java on desktop really shines and others where you better choose a web application. It will also show the state of JavaFX with all it’s different flavours like standard JavaFX on desktop, on embedded, on mobile using Gluon and on the web using JPro. And of course there will be demos for those different scenarios.

Speaker: Gerrit Grundwald, Dirk Lemmermann

Panel: Java aus zwei Blickwinkeln: OpenJDK und dessen Distributionen

Seit der Veröffentlichung des JDK 11 als Long-Term-Support-Release (LTS) im September 2018 und der technischen Gleichstellung mit dem Oracle OpenJDK folgt das OpenJDK mit dem zeitlichen Abstand von sechs Monaten, und die Entwickler bekommen wesentlich schneller neue Java-Funktionsmerkmale, als dies mit dem bisherigen Dreijahreszyklus der Fall war.

Im Panel werden die Java Release-Merkmale angesprochen sowie Empfehlungen diskutiert, wie die künftige Java-Strategie für Entwickler und den Anwendungsbetrieb aussehen kann. Neben dem Oracle JDK werden auch weitere OpenJDK-Distributionen aufgeführt und dessen Aktivitäten aus Sicht der Developer-Community diskutiert.

Speaker: Hendrik Ebbers, Wolfgang Weigend

WomenInTech Meeting

Auch wenn sie leider eine Minderheit darstellen, gibt es viele starke, qualifizierte Frauen in der Technologie-Branche. Bei diesem Meeting seid ihr herzlich dazu eingeladen, euch zum Thema auszutauschen und eure Erfahrungen aus der Branche zu teilen. Vernetzt euch und lernt voneinander! Männer sind natürlich ebenfalls willkommen.

Speaker: Ixchel Ruiz

Layout für das Web (Flexbox und Grid)

Lange Zeit waren diverse Hacks (z.B. mit Floats) nötig, um Layouts für das Web umzusetzen. Mit CSS Flexbox kam die erste Revolution des Layouts im Web an. Endlich waren eindimensionale Layouts mit Zeilen oder Spalten problemlos umsetzbar. Etwas später folgte CSS Grid und erlaubte zweidimensionale Layouts mit gleichzeitiger Verwendung von Zeilen und Spalten.

Dieser Talk gibt eine Einführung und zeigt, was mit den neuen Layouts im Web möglich ist. Er soll folgende Fragen klären:

  • Welche CSS-Eigenschaften gibt es für CSS Flexbox, welche für CSS Grid?
  • Was bewirken diese Eigenschaften?
  • Wann setzt man diese ein?

Speaker: Simon Skoczylas

Fifty Shades of Java – Exceptional Love (Season 2)

Lasst euch von mir verführen. Talks, in denen euch gezeigt wird, wie man „richtig und sauber Java programmiert“, gibt es wie Sand am Meer. In dieser Session lernt ihr Dinge, die ihr auf keinen Fall in eurem nächsten Java-Projekt tun solltet. Verlasst mit mir zusammen die Welt der Blümchenprogrammierung und kommt mit auf eine Reise in die Schatten der Java-Programmierung. Auch wenn Java eine stabile und durchdachte Basis zur Entwicklung bietet, gibt es doch einige Schlupflöcher, die man mit Tools wie Reflection nutzen kann, um richtig abgefahrene Ergebnisse zu erzielen. Wenn ihr die Schmerzen dieser Hacks erleben wollt oder nach meiner letzten „Fifty Shades of Java“-Session eine Lust auf mehr verspürt, dann seid ihr hier genau richtig.

Speaker: Hendrik Ebbers

Das ganze Javaland-Programm findet Ihr hier.

Unser Stand 

An unserem Stand 210 direkt neben der Community Area präsentieren wir Euch einige von uns entwickelte Lösungen – als Video und zum selber ausprobieren. Natürlich trefft Ihr am Stand auch unsere Speaker und könnt diese mit Fragen löchern. Und wenn Ihr Euch über Karrieremöglichkeiten bei Karakun informieren möchtet, steht Euch unser Team jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Die Community-Aktivitäten

Was wäre die JavaLand ohne Community-Spirit? Ob Ihr Euer Netzwerk erweitern, in Hands-ons neue Fertigkeiten erlangen oder einfach nur bei sportlichen Aktivitäten Dampf ablassen möchtest ­­– die mitwirkenden JUGs unterstützen Euch dabei. Wir haben eine grosse Freude daran, bei Aktivitäten wie dem Hackergarten oder der Community-Keynote aktiv mitzuarbeiten.

Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, dann schreibt uns doch eine kurze Nachricht an info@karakun.com.

Kontakt aufnehmen

6. Januar 2020

Karakun GmbH gegründet

  • Posted By : Dirk Kress/
  • 3 comments /
  • Under : Allgemein

Mit Beginn des Jahres wurde offiziell die Karakun GmbH mit Sitz in Dortmund (Deutschland) gegründet und beim Amtsgericht Dortmund registriert. „Mit der Gründung des Unternehmens können wir unserem stetig wachsenden Kundenstamm in Deutschland einen besseren Service sowie Ansprechpartner direkt vor Ort bieten.“, so Elisabeth Maier, CEO der Karakun AG.

So erreichen Sie die Mitarbeiter der Karakun GmbH:

Karakun GmbH
Selkamp 12
44287 Dortmund

T +49 231 39709753
E info@karakun.com


Wird Java jetzt kostenpflichtig?
6. Januar 2020

Heise Top 10 Artikel 2019

  • Posted By : Dirk Kress/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Zu Beginn eines jeden Jahres wirft das Team von heise Developer einen Blick zurück auf die erfolgreichsten Artikel des vergangenen Jahres.

Nachdem unsere Experten Hendrik Ebbers und Timo Brandstätter für heise Developer bereits im August 2018 eine Antwort auf die Frage „Wird Java jetzt kostenpflichtig?“ geliefert hatten, bewegt die Frage aller Fragen offenbar aber auch 2019 noch die Gemüter. Der Spitzenreiter unter den Top 10 des Jahres 2018 schaffte es auch 2019 erneut in die Rangliste auf Platz 8.

Hier gelangen Sie zur Auflistung der Top 10 Artikel aus 2019 auf heise Developer 


Interview mit Elisabeth Maier, CEO Karakun AG
19. Dezember 2019

Eine Frau in einer Männerbranche

  • Posted By : Dirk Kress/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein

Wer ist die Karakun AG und was ist deren Erfolgsrezept? Warum sind heutzutage immer noch so wenige Frauen in der ICT Branche in Chefetagen zu finden? Welche Hebel gibt es, um jungen Frauen die Skepsis vor IT-Berufen zu nehmen? 

In der aktuellen Ausgabe des Magazins Basler Wirtschaft nimmt unser CEO, Dr. Elisabeth Maier, zu diesen und mehr Fragen Stellung. Lesen Sie das komplette Interview im E-Mag oder laden Sie das Interview als PDF.


1234567
Neueste Beiträge
  • Swiss {ai} Weeks
  • Karakun neu im Netzwerk SDS
  • Digitale Woche Dortmund 2025
  • KI Discovery Session
  • Claude Honegger neuer VR
Archive
  • Developer Hub
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Code of Conduct


© Karakun AG, 2025. Alle Rechte vorbehalten.